Sitemap
Willkommen
Endlich wieder Volleyballnacht!
Nach zweijähriger Zwangspause hieß es am vergangenen Freitag endlich wieder "Sport frei!"
Das Gymnasium lud zur traditionellen Volleyballnacht in die Stadthalle Markranstädt und zahlreiche angehende und ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten folgten dem Ruf.
SpickenMüllsammelaktion zum "Tag der Erneuerbaren Energien"
Zum "Tag der Erneuerabren Energien" rief die Stadt Markranstädt zur Müllsammelaktion im Pappelwald entlang der Zwenckauer Straße auf. Viele freiwillige Helfer folgten dem Ruf und packten am Samstag mit an.
SpickenUmfrage - Mediennutzung & Datenschutz
Im März 2022 haben wir, die Klasse 7.2, im Ethikunterricht bei Schüler/innen und Lehrer/innen an unserer Schule eine Umfrage zum Thema Mediennutzung und Datenschutz durchgeführt. Es haben 60 Schüler und 14 Lehrer teilgenommen.
SpickenDrei Mannschaften bei den Landesfinalen „Jugend trainiert für Olympia“ im Handball
Fast genau zwei Jahre nachdem sich die Jungen erstmals für das Landesfinale (damals als WK III) in Aue qualifizieren konnten, meldete sich unser Gymnasium zum kurzfristig anberaumten Landesfinale der WK II an. Aufgrund von Corona-bedingten Absagen anderer Mannschaften ging es zwar nicht wie geplant nach Aue, dafür aber nach Delitzsch. Nach einem ordentlichen Auftreten konnte man mit der Silbermedaille zurückfahren.
SpickenSportliche Erfolge beim Soccercup
Nachdem der Soccercup die letzten beiden Jahre pandemiebedingt ausfallen musste, lud das Landesamt für Schule und Bildung in Kooperation mit RB Leipzig zum Schulturnier in die Soccerworld am alten Messegelände in Leipzig ein. Das Gymnasium Markranstädt konnte in jeder Altersstufe mit einer Auswahl an Schülern teilnehmen.
SpickenZufällig genial? 1. Preis im Landesfinale bei Jugend forscht
Mit seinem kreativen und anspruchsvollen Projekt gewinnt Jann Wawarek beim Landesfinale von "Jugend forscht" in Dresden den 1. Preis in der Kategorie Technik und qualifiziert sich damit für das Bundesfinale in Lübeck.
Herzlichen Glückwunsch!
SpickenJunge Forscher am Werk
Jugend forscht ist nicht nur einer der bekanntesten Nachwuchswettbewerbe Deutschlands, sondern auch eine Chance für die Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums. In diesem Jahr konnten gleich drei Projekte beim Wettbewerb glänzen!
SpickenLasst den Frieden leuchten!
Was war das für ein Start ins zweite Halbjahr? Nachdem monatelang nur ein Thema die Nachrichten und Gespräche dominierte, müssen wir uns seit einer Woche nun mit einer neuen, noch viel unwirklicher scheinenden Realität auseinandersetzen: Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt.
Nach langen und wichtigen Gesprächen und regem Austausch in den Klassen war für unsere Schülerinnen und Schüler klar: Wir müssen handeln. Ein Zeichen setzen. Uns positionieren. (...)
SpickenHerzlich willkommen zum digitalen Tag der offenen Tür 2022
Liebe (zukünftigen) Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
da der Tag der offenen Tür auch in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden kann, öffnen wir eben unsere digitalen Tore weit und geben einen kleinen Einblick in unser Schulleben. Geht auf Erkundungstour durchs Schulhaus, informiert euch über die spannenden neuen Fächer oder testet euer Wissen in dem ein oder andern Quiz.
Unter "Neuanmeldungen" erfahren Sie außerdem alle wichtigen Informationen und Termine zur Anmeldung an unserem Gymnasium.
Wir wünschen viel Spaß beim Durchklicken!
Hier unsere Schule entdecken!BEI PROBLEMEN ZUM BERATUNGSLEHRER!
Wer sind Ihre Beratungslehrer am Gymnasium?
Frau Stiller und Frau Dr. Pophal
SpickenSuche
Schulen im Überblick
Kontakt
Gymnasium Markranstädt
Parkstraße 9
04420 Markranstädt
Telefon: 034205 88005
Telefax: 034205 88044
E-Mail schreiben
Parkstraße 9
04420 Markranstädt
Telefon: 034205 88005
Telefax: 034205 88044
E-Mail schreiben
