Junge Forscher am Werk
Ganz unter dem Motto „Probieren geht über Studieren!“ forschten und experimentierten die neugierigen Schülerinnen und Schüler. In der Juniorensparte untersuchten Louisa Schuster, Louis Jung und Vivian Nowarre aus der 6. Klasse die Wirksamkeit von Tee als Dünger und erbrachten besondere Leistungen bei der Erarbeitung ihres Projektes.
Zwei Schüler der siebten Klasse hingegen entwickelten ein „Sehgerät“ für Blinde mit der Sonar-Anwendung von phyphox und erhielten den Sonderpreis Thinking Safety sowie den dritten Preis in der Kategorie „Schüler experimentieren - Arbeitswelt“.
Tüfteln, Bauen und Programmieren stand bei Jann Wawerek wohl immer ganz oben auf seiner Prioritätenliste, denn er belegte den ersten Platz im Regionalwettbewerb, indem er ein komplexes Robotersystem zur intelligenten Beseitigung von Straßenmüll entwickelte.
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern zu dieser fantastischen Leistung!
1 Eintrag vorhanden | Zurück zur Übersicht | 1 |
Parkstraße 9
04420 Markranstädt
Telefon: 034205 88005
Telefax: 034205 88044
E-Mail schreiben
